Zum Inhalt springen
Kontakt
Kontakt

ERGOTHERAPIE
Berit Menke

T 0511 8 444 200
F 0511 8 444 202

www.ergotherapie-menke.de

Waldhausenstr. 1a
30519 Hannover

Linie 1,2 und 8 Döhrener Turm
Hildesheimerstraße / Ecke
Restaurant Vier Jahreszeiten

Alle Kassen und privat
Termine nach Vereinbarung

Jugendliche

Einzeltherapie für Jugendliche

Motiviert?!

Viele Jugendliche, die zu uns kommen, haben sehr klare Wünsche, können diese benennen und mit unserer Unterstützung zielstrebig verfolgen. Manche kennen die Ergotherapie schon aus der Grundschulzeit und haben sie als hilfreich in guter Erinnerung.

Andere haben zunächst keine Lust und kommen Ihnen zu Liebe oder um Streit und Stress zu vermeiden. Auch das ist eine Motivation, die wir zum Einstieg therapeutisch nutzen können.

Ergotherapie ist ein Angebot, das wir den Jugendlichen offenlegen und sie entscheiden, was sie interessiert und weiterbringt. Viele Jugendliche bringen Hausaufgaben, Vokabeln, Schulbücher oder Tablets mit, um anhand der bestehenden Aufgaben Strategien und Lernpläne zu entwickeln. Selten wird das Angebot vehement abgelehnt, aber auch das akzeptieren wir, denn Jugendliche können und wollen wir nicht gegen ihren Willen behandeln.

Unterstützung

Der oder die Jugendliche ist bei uns die Hauptperson. Anders als bei jüngeren Kindern, können Jugendliche selbst entscheiden, wie eng sie Ihre Familie zur Unterstützung hinzuziehen wollen, oder ob sie stattdessen oder zusätzlich z.B. enge Freund:innen einbinden möchten. Wir respektieren ihren Wunsch nach Autonomie und Selbstbestimmung.

Wir beziehen Sie als Eltern trotzdem ein und beraten Sie gerne. Manchmal mit Ihrem Kind und manchmal zu eigenen Terminen.

Konzepte

Sehr häufig kommen Jugendliche mit der Diagnose ADHS zu uns in die Ergotherapie, aber bspw. auch Jugendliche aus dem Autismusspektrum, mit sozialen Ängsten, Depressionen, übermäßigem Medienkonsum oder Schwierigkeiten in der Emotionsregulation. Wir haben eine Vielzahl therapeutischer Konzepte und Fortbildungen, die wir nutzen können, um eine passgenaue Therapie für den oder die Jugendliche:n zuzuschneiden.